Der Bandherausgeber
Stephan Huck
Dr. phil., ehemals
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Potsdam, ist Geschäftsführer der Stiftung
Marinemuseum in Wilhelmshaven.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Stephan Huck
|
Weitere an diesem Werk beteiligte Personen
Bitte beachten Sie:
Die genannten Kontaktdaten waren zum Zeitpunkt der Erstellung aktuell und sind möglicherweise gegenwärtig nicht mehr gültig!
Die angegebenen Internetseiten können die von Institutionen sein, über deren interne Verknüpfungen Sie zu den Personen gelangen.
Die angegebenen Internetseiten können die von Institutionen sein, über deren interne Verknüpfungen Sie zu den Personen gelangen.
Jost Dülffer
Dr. phil., Professor
für Neuere Geschichte an Universität zu Köln.
|
|
|
Michael Epkenhans
Dr., ist
Professor und leitet die Abteilung Forschung am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr,
Potsdam.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Michael Epkenhans
|
Hans Frank
Vizeadmiral a.D.,
zahlreiche Verwendungen in der Schnellbootwaffe, Ministerialverwendungen und Verwendungen in Internationalen Stäben.
Ehemals Stellvertreter
des Generalinspekteurs der Bundeswehr und Inspekteur der Zentralen Militärischen Dienststellen sowie Präsident der
Bundesakademie für Sicherheitspolitik.
|
|
|
Dieter Hartwig
Dr. phil.,
Fregattenkapitän a.D., ehemals Dozent an der Offiziersschule der Marine, Mürwik und der Führungsakademie der Bundeswehr,
Hamburg sowie für das Deutsche Marine-Museum, Wilhelmshaven und den Deutschen Marinebund e.V. tätig.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Dieter Hartwig
|
Lars Hellwinkel
Dr. phil.,
Historiker, Französisch- und Geschichtsstudium in Brest (Frankreich) und Kiel, Stipendiat des Centre d'Études d'Histoire de la
Défense (CEHD) und des Deutschen Historischen Instituts in Paris (Frankreich), ist Studienrat am Gymnasium Athenaeum,
Stade.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Lars Hellwinkel
|
Holger H. Herwig
Dr. phil.,
Professor an der University of Calgary (Kanada) und Halter des Canada Research Chair in Military and Strategic
Studies.
|
|
|
Jörg Hillmann
Dr. phil., M.A., ist
Kommandeur des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Jörg Hillmann
|
Christian
Jentzsch
Fregattenkapitän, Dr. des., verschiedene Truppen- und Lehrverwendungen, zuletzt Dozent für
Militärgeschichte an der Marineschule Mürwik.
|
|
|
Stefan Kiekel
Kapitänleutnant
d.R., Dr. phil., ehemals Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Internationalen
Maritimen Museum Hamburg und seit Stipendiat der Gerda Henkel Stiftung.
|
|
|
Herbert Kraus
Fregattenkapitän,
M.A., verschiedene Lehr- und Stabsverwendungen.
|
|
|
Thorsten Loch
Oberstleutnant,
Dr. phil., verschiedene Truppen- und Lehrverwendungen sowie derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für
Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.
|
|
|
Andreas
Mückusch
Fregattenkapitän, M.A., verschiedene Truppen- und Lehrverwendungen sowie Wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr, Potsdam.
|
|
|
Hajo Neumann
Dr. phil,
studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg. Seine Promotion schloss er 2008 mit einer Arbeit über den Einsatz von
Kernenergie in der deutschen Handelsschifffahrt ab. Seit 2007 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Marinemuseum
Wilhelmshaven.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Hajo Neumann
|
Armin Nolzen
Dr. phil., ist
Redakteur der »Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus«.
|
|
|
Andre Pecher
Fregattenkapitän,
M.A., MDS, verschiedene Lehrgangs-, Truppen- und Stabsverwendungen bzw. -tätigkeiten (u.a. auch BMVg und NATO) sowie
Einsätze. Seit 2016 Referent im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin.
|
|
|
![]() |
Rüdiger Schiel
Dr. phil., Fregattenkapitän, ehemals Dozent für
Militärgeschichte und Leiter des Wehrgeschichtlichen Ausbildungszentrum an der Marineschule Mürwik ist derzeit Mitarbeiter im
Projektbereich Einsatzunterstützung in der Abteilung Einsatz des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der
Bundeswehr, Potsdam.
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Rüdiger Schiel
|