Der Bandherausgeber
Hartmut Klüver
Dr., ist Referent
im Landesarchiv Baden-Württemberg.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Hartmut Klüver
|
Weitere an diesem Werk beteiligte Personen
Bitte beachten Sie:
Die genannten Kontaktdaten waren zum Zeitpunkt der Erstellung aktuell und sind möglicherweise gegenwärtig nicht mehr gültig!
Die angegebenen Internetseiten können die von Institutionen sein, über deren interne Verknüpfungen Sie zu den Personen gelangen.
Die angegebenen Internetseiten können die von Institutionen sein, über deren interne Verknüpfungen Sie zu den Personen gelangen.
Stefan Apel
Dr. med.,
Flottenarzt, ist Abteilungsleiter A im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz.
|
|
|
Birgit Aschmann
Dr. phil., ist
Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu
Berlin.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Birgit Aschmann
|
Cord Eberspächer
Dr. phil., ist
seit Januar 2010 Direktor des Konfuzius-Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Cord Eberspächer
|
Jörg Hillmann
Dr. phil., M.A., ist
Kommandeur des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Jörg Hillmann
|
Friedrich Jacobi
Kapitän zur
See a.D., ist Schiffsführer und Ausbilder bei der Hanseatischen Yachtschule in Glücksburg und Berater der Werft Abeking &
Rasmussen.
|
|
|
![]() |
Hartmut Nöldeke
(†) Dr. med., Flottenarzt a.D., Crew X/43, war Mitglied
des Vorstandes der DGSM e.V., diente als Sanitätsoffizier 25 Jahre in der Bundesmarine, zuletzt als Kommandoarzt des
Marineunterstützungskommandos in Wilhelmshaven.
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Hartmut Nöldeke
|
Jörg Owen
Kapitän zu See,
nach der Admiralstabausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg. 2002 zum Kommandeur der Marineoperationsschule in
Bremerhaven ernannt.
|
|
|
Wolfgang Petter
Dr. phil., ist seit
1999 Projektleiter und Hauptbearbeiter des Militärgeschichtlichen Handbuches Brandenburg/Berlin.
|
|
|
Robert Rosentreter
Dr. phil.,
Fregattenkapitän (NVA) a.D., studierte Journalistik in Leipzig und promovierte an der Universität Rostock.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Robert Rosentreter
|
Hans-Joachim
Rutz
Fregattenkapitän, war Kommandant des Unterseebootes U9, Chef des Stabes des
NATO-Einsatzverbandes im Mittelmeer und wurde 2001 Kammandeur des Troßgeschwaders der Deutschen
Marine.
|
|
|
Ingo Sommer
Dr. phil., ist
Privatdozent mit Lehraufträgen für Architekturgeschichte im Fach Kunst und Medien der Universität Oldenburg. Seit 2004 ist er
freier Autor und Architekturhistoriker in Bonn.
|
|
|
Gerhard Wiechmann
Dr., ist
Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg.
|
|
Zum Verzeichnis der bei uns erschienenen Publikationen von
Gerhard Wiechmann
|